15. AUG 2023 - 01. OCT 2023

Sterne ohne Himmel

Die Ausstellung im FREIRAUM des Kreismuseums gibt Einblick in das Schicksal von Kindern während des Holocaust.

Jetzt neu: Der interaktive Entdeckerspaß für die ganze Familie

Wer glaubt, dass im Kreismuseum Peine nur alte verstaubte Dinge zu finden sind, der wird sich wundern!

Kostenfreie Angebote
für Kitas und Schulklassen!

Die Ausstellungen des Kreismuseum spielerisch und kreativ entdecken!

Historische Schulstunde

In unserem historischen Klassenzimmer unterrichtet die Pädagogin Angelika Dikhoff verkleidet als Fräulein Künnemann. Das Angebot eignet sich für Schülergruppen, insbesondere für Grundschulklassen, die sich mit Schulgeschichte beschäftigen.

Amtmann Ziegler: Despot oder Schöngeist?

Die Ausstellung widmet sich dem bürgerlichen Leben zu Beginn des 19. Jahrhunderts am Bespiel eines Amtsträgers. Ab jetzt zu sehen im Kreismuseum Peine. 

Sie finden gut, was wir
machen?

Dann werden Sie Mitglied im Förderverein des Kreismuseums Peine und unterstützen Sie unsere Arbeit.

Brauchen Sie ein bisschen Platz?

Wir haben den FREIRAUM geschaffen, als Ort für Ihre Projekte und Ideen.

Radler-Pass 2023 für das Peiner Land

Auch in dieser Radsaison im Peiner Land kann mit unserem Radler-Pass wieder fleißig geradelt werden! Neue Belohnung!

Infozentrum Geopark im Kreismuseum

Informationsmaterial zum

Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen

finden Sie im Foyer des Kreismuseums

Aktuelles

Videoclips zur Ausstellung "KiP in Kreis-Museum"

von Silberkampgymnasium-Schülern

Vortrag KHB, Christina Lotz am 9.10. um 19:30

Krieg, Versöhnung und Liebe in Schottland - Die Tapeten des Amtmann-Ziegler-Hauses

Vortrag KHB, Dr. Annika Wellmann am 11.12. um 19:30

Peine 800 Jahre

Vernetztes Museum: WLAN-Hotspots im Kreismuseum Peine

Kontakt

Stederdorfer Straße 17

31224 Peine

+49 (0) 5171 401 34 08

kreismuseum(at)landkreis-peine.de

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag, 11 bis 17 Uhr

Eintritt kostenfrei!

Für weitere Infos zu Öffnungszeiten an Feiertagen hier klicken

© Kreismuseum Peine - Landkreis Peine  |  Impressum | Datenschutz