Spannung pur!

Angebote für Schulklassen

„Es knistert“: Führung durch die Ausstellung und Ausprobieren der zahlreichen Mitmachstationen

Eine Mitarbeiterin des Kreismuseums führt durch die Ausstellung und zeigt Experimente aus der Frühzeit der Elektrizitätsforschung. Ausgehend von der Lebenswelt der Schüler:innen wird über Anwendung von Strom im Alltag diskutiert. Die Schüler:innen haben zudem die Möglichkeit selbst unterschiedliche Experimente an den zahlreichen Mitmachstationen durchzuführen – u.a. Morseapparat, Tesla-Spule oder Plasmakugel.

 

Altersgruppe: Die Führung ist geeignet für alle Altersgruppen ab 8 Jahren.

Dauer: min. 45 Minuten

kostenfrei

 

 

„Unter Strom“: Selbständiges Erkunden der Ausstellung in Kleingruppen

Ausgestattet mit Klemmbrett und Arbeitsblättern erkunden die Schüler: innen eigenständig in Kleingruppen die Ausstellung. Unter Anleitung einer Mitarbeiterin des Kreismuseums erarbeiten die Schüler:inen Kapitel aus der Geschichte der Elektrizität und stellen die Ergebnisse unter Einbezug der Mitmachstationen einander gegenseitig vor. Das erworbene Wissen wird dann auf die Gegenwart angewendet und auch über das Thema Energiewende diskutiert.

 

Altersgruppe: Das Angebot ist geeignet für die Klassen 5 – 10

Dauer: min. 60 Minuten, kann bei Bedarf auf 120 Minuten ausgeweitet werden

kostenfrei

 

Service für Schulen: Die Ausstellung kann auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten des Museums besucht werden. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns:

05171 4013408

kreismuseum(at)landkreis-peine.de

Kontakt

Stederdorfer Straße 17

31224 Peine

+49 (0) 5171 401 34 08

kreismuseum(at)landkreis-peine.de

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag, 11 bis 17 Uhr

Eintritt kostenfrei!

Für weitere Infos zu Öffnungszeiten an Feiertagen hier klicken

© Kreismuseum Peine - Landkreis Peine  |  Impressum | Datenschutz